Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Bruce Springsteen › Re: Bruce Springsteen
München 13.6.05 mein Bericht zum Bruce-Konzert!
INTO THE FIRE – Nicht unbedingt einer meiner Lieblingssongs, klang aber ohne den überladenen E Street-Pomp weitaus weniger pathetisch als auf der „Rising“-Tour und war somit ein durchaus gelungener Einstieg.
REASON TO BELIEVE – Mein Highlight der Show,Bruce mit Megafone klingt wie John Lee Hooker,viel Mundaharmonika und mit dem Fuss rhytmisches Stampfen!
DEVILS & DUST – Solide Performance. Sehr gut.
LUCKY TOWN – Auch ein Highlight des Abends. Dass diese Nummer akustisch derart gut funktionieren könnte, hätte ich mir nie gedacht. Absolut super!
LONG TIME COMIN‘ – Raffiniert dargebracht: Zwischen den Refrains tritt Bruce vom Mikro zurück und singt die einzelnen Strophen aus einer kurzen Distanz. Unglaublich enthusiastische Publikumsreaktionen! Trotzdem – die Live-Versionen der „Joad“-Tour gefallen mir nach wie vor besser.
BLACK COWBOYS – Ohne Worte. Eine wunderschöne Performance mit Gänsehaut-Garantie. „Not a dry eye in the house“…da verzeihe ich Bruce auch, dass er dafür meinen „D&D“-Favoriten „Silver Palomino“ ausgelassen hat!
THE RIVER – Hochfeine Piano-Version, viel mehr gibt’s dazu nicht zu sagen.
BOOK OF DREAMS – Einfach nur GENIAL!!! Aber wirklich.
STATE TROOPER – Gruselig gute Version mit klassen Licht-Effekten; hat mich sehr gefreut, diesen Song endlich mal live zu hören.
MARIA’S BED – Grosse Überraschung: Mein „1-Punkt“-Lied von „D&D“ kommt in der Live-Fassung absolut toll rüber! Hier war übrigens auch Mitklatschen erlaubt…
NEBRASKA – GENIAL!!!
RENO – siehe „Devis and dust“.
POINT BLANK – Ein weiteres absolutes Highlight des Abends.Bruce’s Vocal-Performance war schier unglaublich gut!
REAL WORLD – Endlich wieder am Klavier! Ich kann es ja immer noch nicht glauben, dass er diese Perle von einem Lied für „Human Touch“ derart verhunzt hat. So, und nicht anders, muß „Real World“ klingen!
THE RISING – Ganz toll!
FURTHER ON (UP THE ROAD) – siehe „The Rising“.
JESUS WAS AN ONLY SON – Hier hatte ich ja nach vorhergegangenen Konzertberichten die Befürchtung, dass Bruce den Song permanent im „VH1 Storytellers“-Stil für Erklärungen unterbrechen würde. Aber die relativ kurzen Kommentare zwischen den einzelnen Strophen haben den Fluss des Liedes gottlob nicht unterbrochen und waren wohldosiert. Sehr schön!
LEAH – Absolut klasse, vor allem die „Li-li-li-li’s“!
THE HITTER – Ohne Worte. In München ist mir wieder einmal so richtig bewusst geworden, was für einen Meilenstein dieser Song in Bruce’s gesamtem Oeuvre darstellt.
MATAMOROS BANKS – siehe „Black Cowboys“. Schöner Falsettgesang im Schlussteil, ähnlich wie auf der „D&D“-DVD.
RAMROD – total lässig. Spitzen-Einlage am Schluss: Bruce singt die erste Strophe noch einmal lauthals in ein Handy, welches ihm aus dem Publikum gereicht wird! *LOL*
BOBBY JEAN -überraschender Song und sehr schön gesungen!
LAND OF HOPE AND DREAMS – Klang akustisch besser als erwartet, aber die Mandolinensoli sind mir trotzdem sehr abgegangen.
THE PROMISED LAND – Ziemlich ähnliche Version wie schon 1997 bei der „Joad“-Tour; soll heissen: Exzellent!
DREAM BABY DREAM – Gut,aber als Closer nicht der große Wurf,aber ganz nett.
Mein Tipp an alle die noch nicht beim Konzert waren,geht hin Hamburg und Berlin sind noch möglich!
Woody
--
"You end up lika a dog that`s beat too much..."