Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Bruce Springsteen › Re: Bruce Springsteen
Ergänzend sei noch erwähnt dass der Boss sich erst Mitte 1977 aussergerichtlich mit seinem ersten Manager Appel über die Auflösung des für den Boss sehr nachteiligen Vertrages geeinigt hatte und vorher nichts veröffentlichen durfte. Somit hatte er natürlich genig Freiräume für andere Projekte, wie z.B. „Because the Night“. Und ein Künstler wird es wohl lieber sehen, wenn wenigstens ein anderer seine Stücke publiziert, während ihm die Hände gebunden sind.
Nachdem wir das geklärt haben:) habe ich hier das nächste Schmankerl für euch :
Joey Ramone erzählt in einem Radio-Interview, dass Bruce Springsteen und E-Street-Band-Gitarrist Steve van Zandt Ende der Siebziger bei einer Ramones-Show anwesend waren. Springsteen habe sich wohl sehr inspiriert gefühlt von den Punkrockern und ihnen angeblich zugesagt – ähnlich wie im Fall von „Because The Night“ für Patti Smith – auch den Ramones einen Song zu schreiben. „Hungry Heart“ soll dafür vorgesehen gewesen sein. Springsteen´s Manager Jon Landau soll gegen dieses Vorhaben interveniert haben, „The Boss“ veröffentlichte den Titel selbst und landete seinen ersten Top-Ten Single Hit.
Eigentlich ist der Boss ja nicht bekannt für 2 1/2 Minuten Stücke, oder :lol:
--
Clarence doesn't leave the E Street Band when he dies. He leaves when we die