Re: Bruce Springsteen

#311317  | PERMALINK

lcmab

Registriert seit: 09.05.2003

Beiträge: 776

PS. gleich mal vorneweg: Wenn ich GOTJ schreibe, meine ich Ghost of Tom Joad (das ALBUM, von dem mir nur 3 Lieder wirklich gefallen-und nicht den Song!!!)

Wer GOTJII erwartet, wird enttäuscht. Wer BITUSAIII erwarted, auch. Und das mein ich beides Mal als „positiv“ enttäuscht. Ich hatte GOTJII „befürchtet…“

1. Devils & Dust : Dead man walking+Blood brothers+This hard land. Bush, hörst du???

2. All the way home: Der einzige wahre Rocker auf dem Album. Etwas artverwandt mit Gloria´s Eyes. Southside´s Version gefällt mir besser….

3. Reno : GOTJ-Style Picking, Slide, Keyboard, Tamburine + Text über´s Ar…f$%&en. Not bad ;)

4. Long time coming: Full band. Klassiker.

5. Black Cowboys: GOTJ-style. Akustik, Piano+später zarte Drums. Sehr schöne Melodie im Chorus.

6. Maria´s bed: The new Dylan? Mellencamp? Earle? Mehrere Zeilen von Further on up the road wurden verwendet. Das nehm ich etwas übel. Sonst sehr nett…

7. Silver Palomino: TYPISCH GOTJ. Aber irgendwie bissl besser.

8. Jesus was an only son: Schöne Full-band Ballade. Hätte auch auf River gepaßt.

9. Leah : Hat bissl was von Brilliant Disquise und Nothing man. OK.

10. The Hitter : GOTJ.

11. All I´m thinkin´about : Hat was. Groove + Atmosphäre. Und ein gewöhnungsbedürftiges Valsetto. Ala Lift me up. Wobei es dort besser gepaßt hat.

12. Matamoro´s banks : GOTJ.

Zusammenfassend: Ich mag sie sehr doll. @Realman-ich find sie fast garnicht poliert, Stellenweise sogar „unfertig“. Hey-bei All I´m thinkin about bleibt sogar mal die Stimme weg…
Mehrfaches Hören ist sehr wichtig um sie richtig zu „bekommen“. Am besten mit Kopfhörern. Und das mach ich jetzt wieder…

--