Re: Bruce Springsteen

#310697  | PERMALINK

saffer38

Registriert seit: 26.08.2003

Beiträge: 3,091

Bruce mal wieder in der hall of fame und revanchiert sich: ;-)

„Six years after U2 frontman Bono inducted Bruce Springsteen into the Rock and Roll Hall of Fame, turnabout is fair play: Bruce will do the honors when U2 joins the Rock Hall in March. Back in ’99, Bruce thanked Bono for the intro, saying, „remember: you always want an Irishman to give your induction speech.“ How about „an Irish-Italian with a Jewish-sounding name“? Close enough. The ceremony will be held March 14 at the Waldorf Astoria in New York, with VH1 broadcasting highlights on March 19.“

Und dann hab ich gestern noch ein absolutes Schnäppchen gemacht: habe bei Müller eine DVD namens „Bruce Springsteen & the E Street Band live in Toronto, 27.07.1984“ für 4,99 Euro (!!!) erstanden, dachte mit zwar schon, daß das ein Bootleg is…aber zu hause den Silberling eingeschmissen, welche Überraschung: Geile Qualität, sowohl im Bild (is ein Mitschnitt von den Video-Screens, aber nicht abgefilmt!!, und der Sound is der Board-Mix (alles gutes Stereo, das Publikum halt ein bißchen leise) und dann die setlist:
(is die komplette 2.Hälfte des Konzertes, 114 Minuten)
-Hungry Heart
-Dancing in the dark
-Cadillac Ranch
-No surrender (Acoustic)
-Fire
-Because the night
-Ramrod
-Bobby Jean
-Backstreets
-Rosalita
-Born to run
-Detroit-Medley (incl. „I hear a train) !!!!!!!!!
-Twist and shout/Do you love me!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Wowowow!! Und was mir noch aufgefallen ist:
Auf den beiden offiziellen releases Barce und NYC rockt die Band zwar auch mit unbändiger Spielfreude, aber 1984 waren sie halt alle noch 20 jahre jünger und was da teilweise auf der Bühne abgeht…mein lieber Scholli, muß man gesehen haben (das „Born to run“-Video von 85 gibt einen ungefähren Eindruck), also die ganze Band, selbst Gary (!!!) ist die ganze Zeit am rocken, rumjumpen, Kreisel drehen, wahnsinn! Und ganz klar damals war Clarence noch Bruce’s zentraler Bühnenpartner (inkl. Kuss bei Rosie!!) und auch wenn es die „Born in the USA-Tour“ war (sage nur Stirnband und Muskeln!!), es war erst das 10. Konzert dieser Tour, die Platte war damals knapp 2 Monate draußen und das Konzert macht noch nicht den Giga-Eindruck, den andere Gigs später hatten, va.a beim 85er Teil der Tour, nein, erinnert mich in seiner Wildheit mehr an die River-Tour, auch der Sound (bis auf Dancing) hat gar nix von der synthielastigkeit vieler seiner 80er Songs – Also, wenn Ihr einen Müller-Markt in der Nähe habt, checkt mal die billig DVDs, there’s a treasure waiting for you!!! :-)