Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › John Lennon › Re: John Lennon
wernerMan bedenke nur, dass sie auch nicht den geringsten inneren Drang verspürte, jahrzehntelang Kunst zu machen.
Wenn man keine Ahnung hat:….einfach mal die Fresse halten (D.Nuhr)
* 1968: Unfinished Music No.1: Two Virgins (mit John Lennon)
* 1969: Unfinished Music No.2: Life with the Lions (mit John Lennon)
* 1969: Wedding Album (mit John Lennon)
* 1969: Live Peace in Toronto 1969 (mit John Lennon)
* 1970: Yoko Ono/Plastic Ono Band (mit Plastic Ono Band)
* 1971: Fly
* 1972: Some Time in New York City (mit John Lennon)
* 1973: Approximately Infinite Universe
* 1973: Feeling the Space
* 1974: A Story (Veröffentlicht 1997)
* 1980: Double Fantasy (mit John Lennon)
* 1981: Season of Glass
* 1982: It’s Alright (I See Rainbows)
* 1984: Milk and Honey (mit John Lennon)
* 1984: Every Man Has a Woman (Tribute-Album)
* 1985: Starpeace
* 1992: Onobox (6-CD-Box)
* 1995: Rising
* 1995: New York Rock (Musical mit Songs von Yoko Ono)
* 1996: Rising Mixes
* 2001: Blueprint for a Sunrise
* 2007: Yes, I’m a Witch (Remix-Album)
* 2007: Open Your Box (Remix-Album)
* 2009: Between My Head and the Sky (mit Plastic Ono Band)
EPs [Bearbeiten]
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“