Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › John Lennon › Re: John Lennon
wernerWie kommst du auf die Idee? Immerhin haben sie sich DF brüderlich geteilt: Sing ich eins, singst du eis.
Ich meinte die Zeit direkt nach den Beatles, wo Lennon kräftig an seinem Ruhm kratzte, weil er damit nicht klar kam, daher die extreme Protesthaltung, die eigenartigen Musikverirrungen und so weiter. Wirklich schwer nachzuvollziehen, auch wenn man sich mit seinem Leben auseinandergesetzt hat…
Edit: Satiee hat nicht ganz unrecht, ich habe jetzt nicht nachgeschaut, ob ich meine Trauer und den Fakt, dass ich Lennon immer noch vermisse, auch hier gepostet habe. Ich weiss noch, wie am 8.12.1908 mir als noch 15-jähriger regelrecht der Boden unter den Füssen weggezogen wurde, als ich die traurige Nachricht erfahren habe – ich meine es war im Radio. Ich wurde mit der Musik der Beatles grossgezogen, dafür sorgten 2 meiner Onkels und ich hatte immer eine besondere Vorliebe für John (ok, als ganz Kleener war da eventuell Ringo vorne ;-)), keine Ahnung warum und deswegen habe ich mich immer wieder mit seinem Leben befasst, bei der Musik bin ich aber mehr bei den Beatles hängengeblieben, mit wenigen Ausnahmen mochte ich das Solo Zeug nicht so stark, das brauchte seine Zeit… Und dann verschenkte ich DF kurz nach dem Erscheinen und es gefiel mir auch sehr gut (also die Lennon Songs) – just like starting over – ja, John war zurück und ich war in der Hoffnung, dass er vielleicht wieder gross werden würde – vielleicht sich sogar die Beatles wiedervereinigen – all sowas, was einen 15-jährigen ins Träumen bringt und dann zerriss dieser Traum so grausam.
RIP John Winston Lennon – I will always miss you!
--
living is easy with eyes closed...