Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › John Lennon › Re: John Lennon
SatieeEs sollte auch nicht vergessen werden, daß an sehr vielen der post-Beatles-
Alben vor allem von John Lennon, Ringo Starr und George Harrison immer wieder einer drei 3 mitwirkte.
Na und? Auf die kam es doch selten an. Macca und Lennon war das entscheidende Paar.
Satiee Eine totale Kontaktlosigkeit zwischen ihnen bestand nie. Dies geht auch aus der 90’er BEATLES-Anthology (DVD 2003 ’special features‘) hervor, wo McCartney/Starr/Harrison am „Küchentisch“ letztmals gemeinsam über sich reflektierten.
Ich jedenfalls berücksichtige i h r e Aussagen, daß sie FREUNDE waren, mehr
als irgendeine heutige, posthume Geringschätzung ihrer vielfältigsten Soloalben.
Was hat das jetzt genau mit dem Thema zu tun?
SatieeMcCartney kann nichts dafür, daß er seit Lennon’s + Harrison’s Tod quasi
der einzige kreative Überlebende der BEATLES ist. Vor allem seine weitere Geringschätzung ist mir eine zu sehr „eingebürgerte Vorurteilsmode“ geworden.
Das stimmt auch nicht. Die miesesten Alben hat er nach Lennons und vor Harrisons Tod gemacht.
Satiee Sein fireman-Album „electric arguments von erst 2008 gehört zum ‚feinsten Beweis‘ seiner experimentellen Seite – ja zum besten seit „strawberrie fields“/“fool on the hill“.
„Strawberry Fields“ war hauptsächlich Lennon und weniger Macca.
SatieeSchwer verfehlt ohnehin die Unterstellung, seit ‚yesterday’s Zeiten sei Paul McC als post-beatle kein vergleichbarer ‚Ohrwurm‘ mehr gelungen.
Das habe ich so noch nirgendwo gehört/gelesen.
YeatsEs ist schon erstaunlich, wie wenig Texterschließungskompetenz hier manche haben, aber dafür auf umso dickere Hose machen.
Ich hatte lediglich gesagt und gemeint, dass McCartney als Solokünstler erfolgreicher war als Lennon, was man im Übrigen ganz einfach auch an Verkaufsszahlen festmachen kann, schon kommt einer daher, zitiert den Satz, setzt ihn fett , suggeriert damit fälschlicherweise, dass ich das so hervorgehoben hätte und leitet daraus ab, dass ich McCartney für den genialsten überhaupt halte, was ich nicht gesagt habe. Ich sagte nur, dass er als Solokünstler wohl erfolgreicher als Lennon war. Dass es noch bessere, noch erfolgreichere Solokünstler gibt, ist mir klar, mir ging es nur um den Vergleich und da kommt Lennon im faktischen Vergleich deutlich auf Platz zwei, wenn man ihn an den Erfolgen misst.
Hä? Du hast also die ganze Zeit nur die Verkaufszahlen der Platten verglichen? Es ging Dir gar nicht um besser/schlechter? Na, dann kann man ja locker Dieter Bohlen in die Diskussion werfen. Der betont ja auch ständig, daß er mehr Platten als Macca verkauft hat und somit erfolgreicher ist.
--