Re: John Lennon

#289403  | PERMALINK

satiee

Registriert seit: 09.07.2006

Beiträge: 2,515

YeatsStattgefunden hat die Plastic Ono Band schon, sie hat mich aber musikalisch nicht interessiert. Nachdem die Beatles sich für meinen Geschmack musikalisch ab Sgt. Pepper sehr interessant weiter entwickelt hatten, war Lennons Musik als Solokünster oder eben mit der POB für mich ein herber Rückschritt. Ich fand es einfach nur langweilig. Wenn ich ihn damals wahrgenommen habe oder auch im Rückblick, dann nur als Anhängsel von Yoko Ono. Für mich scheint er seine eigene Künstlerexistenz zugunsten seiner abgöttisch geliebten Frau weitgehend aufgegeben zu haben. Und selbst sein „Comeback“ 1980 definierte sich ja auch vielfach über Yoko.
Abschließend kann ich nur sagen, dass Lennon für mich nach der Beatles-Zeit nur ein nickel-bebrillter, leicht naiver Hyperpazifist mit Hang zu Inszenierungen war, den man meist nur auf „Imagine“ reduzierte. Ist sicher unfair und ungerecht, ich denke aber, dass er so von der breiten Masse wahrgenommen wurde. ich weiß noch, wie verwundert ich 1980 war, als er kurz vor seinem Tod mit „Double Fantasy“ wieder auftauchte. Für mich war er da schon seit einer gefühlten Ewigkeit in Rente und fand gar nicht mehr statt.

@yeats: Dein Resümee über John Lennon ist mir zu vernichtend und zu
„populistisch“ im negativsten Sinne. Es taugt zu nichts sonst, als Deiner persönlichen „abschließenden Beurteilung“. Dem Leben und Wirken John
Lennon’s wird sie nicht gerecht. Wie er von einer „breiten Masse“ wahrgenommen wurde, n u r darauf fixierst Du Dich ohnehin fälschlichst.

Du sagst, Du weißt noch wie „verwundert Du warst“, als er „kurz vor seinem Tod“ mit DF wieder auftauchte. Ich frage Dich – wo warst Du 1980 wenige
Wochen nach DF, als nicht nur „breite Massen“, sondern die Menschen weltweit geschockt über seine sinnlose Ermordung waren? Als George
Harrison von sich dazu sagte, ihm sei, als wäre ihm ein Arm abgehackt
worden (diesen seinen comment werde ich nie vergessen) ?
Du sagst über Lennon, für Dich sei er schon vorher eine Art „gefühlter Rentner“ gewesen. Darf ich erinnern, daß er erst knappe 40 Jahre alt war?
Weiter ‚entreisst‘ Du ihn THE BEATLES, als ob er nach/seit Sgt.Pepper
bereits gegen sie drauf gewesen wäre. All das ist kompletter nonesense.
Ebenso die immernoch ‚klassische‘ Macho/Männer- These, John Lennon
habe sich an Seiten Yoko Ono’s von Beginn an als kreativer Künstler aufgegeben.
Sorry also: Du bedienst hier lieblos Klischees, die höchst ärgerlich sind.
Sie lassen erhebliche Kenntnisse darüber vermissen, welch eine unbestreitbar
bedeutende, einflussreiche Persönlichkeit John Lennon in und für die ‚MUSIC-history‘ war und 4ever in vor allem Musikerkreisen als solche geschätzt wird.

http://www.youtube.com/watch?v=njG7p6CSbCU

PS: sprichwörtlich heißt es ja „hinterher ist man schlauer‘ – ok:
aber „hinterher dümmer zu sein“ – sollte nicht vorkommen.

--