Startseite › Foren › Das Konzert-Forum: Wann, wer und wie › Und so war es dann › Mein Konzert mit den wenigsten Zuschauern war : › Re: Mein Konzert mit den wenigsten Zuschauern war :

ford-prefect Feeling all right in the noise and the light
Registriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 10,358
Die Popakademie und der Musikpark befinden sich im Jungbusch von Mannheim – der legendäre Stadtteil, der auch umgangssprachlich als die „Rumpelkammer“ oder „Klein-St.-Pauli“ bekannt ist Ich könnte jetzt hier einen mehrseitigen Bericht über den Jungbusch schreiben, fasse aber mal lieber nur kurz zusammen:
Der Jungbusch besteht zu 70% aus Hafengebiet, ergo gab’s da bis zu den 70er Jahren verrufene Hafenkneipen, nächtliche Bordsteinschwalben, Drogenkriminalität, hohe Ausländerquote, Schlägereien, sozialer Brennpunkt. Halt das volle Programm. Früher hieß es: Der Jungbusch – da kommst du unter die Räder.
Die Stadt Mannheim hat nun zum neuen Jahrtausend die Popakademie und den Musikpark mit voller Absicht im Jungbusch aus dem Boden gestampft, um diesen sozialen Brennpunkt zu zerschlagen, das Image des Stadtteils aufzuwerten, die Angst vor diesem „Schreckgespenst“ zu nehmen, etc. Zu Recht, der Jungbusch hat nämlich auch viele schöne Altbaugebäude. Mittlerweile wohnt da ein Großteil der Mannheimer Studenten und die „Boheme“.
Ich kenn eins, zwei Leute, die an der Popakademie studieren (Popmusikdesign und Musikbusiness). Chef von der Einrichtung ist Prof. Dr. Udo Dahmen, das ist so eine Schlagzeug-Koryphäe aus Hamburg. Außerdem lehrt an der Popakdemie Xavier Naidoo, sowie weitere Ziehväter und der ganze Rest des undurchschaubaren Klüngels rund um die Söhne Mannheims. Immer wieder schaut Pop-Prominenz einmal im Monat in der Popakademie zu einem offenen Vortrag abends vorbei (Manager von den Toten Hosen, Plattenmogul Tim Renner von Motor Music, Mousse T., Fantastische Vier, usw.), die oft ausverkauft sind. Und Bundespräsident Horst Köhler war auch schon zu Besuch.
Ich selbst war erst einmal in der Popakadmie, zu der Erstaufführung einer offiziellen Tour-Doku über Mother Tongue. Da war auch ein Redakteur vom Visions anwesend, sowie Fotografin Petra Arnold.
Der millionenschwere Musikpark befindet sich in derselben Straße wie die Popakademie, vielleicht 300 Meter entfernt. Dort sitzen kleine Plattenlabels, Eventveranstalter, Rechtsanwälte für Musik- und Unterhaltungsindustrie, Online-Redaktionen, etc. Halt die geballte Musikwirtschaft unter einem Dach. In der oberen Etage befindet sich die Kneipe „Strandgut“, in der die Mutter von Xavier Naidoo als Köchin arbeitet.
Popakademie und Musikpark sollen noch weiter ausgebaut werden, wegen der hohen Nachfrage. Derzeit ist im Gespräch, ein drittes Gebäude zu errichten, um mehr Raum zu bekommen.
--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!