Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Was muss in jede Plattensammlung? › Re: Was muss in jede Plattensammlung?
Ich habe jedes Jahr eine „Vorgabe“, wieviele Clashplatten ich kaufen möchte und generelle Suchlisten. Eine Suchliste bei Discogs mit seltenen Sachen und eine „Erinnerungsliste“ mit „must-haves“. Bei diesen schmerzhaften Lücken (vor allem bei den 60er Sachen) tue ich mich sehr schwer. Ich mag eigentlich keine Nachpressungen, Originale sind aber oft zu teuer/schlecht erhalten.
Ein typisches Beispiel dafür ist die „Pet Sounds“, die ich seit bestimmt 25 Jahren auf selbstaufgenommener Kassette habe und als MP3. Ein „must-have“. Aber 45 € für die Analogue Pressung? Noch mehr für ein US- Original? Oder 15€ für eine 80er Jahre- Nachpressung, über die Alle die Nase rümpfen?
Jedoch ohne „Pet Sounds“ kann ich ja nie eine Top 100 posten.
Man hat´s schon schwer.
Bei Singles finde ich es etwas einfacher, da kann man die ein oder andere Lücke preisgünstig stopfen, wenn man Sammelbestellungen macht oder auf Trödelmärkten zuschlägt.
--