Antwort auf: Was muss in jede Plattensammlung?

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Was muss in jede Plattensammlung? Antwort auf: Was muss in jede Plattensammlung?

#2778233  | PERMALINK

ragged-glory

Registriert seit: 22.03.2007

Beiträge: 11,762

Ich hole mal diesen Thread aus der Versenkung, weil der Titel nicht ganz unpassend zu meiner Überlegung oder Problematik ist. Ich beziehe mich auf den kurzen Austausch zwischen mir und Mikko im Jahrgangsthread zu den Fave-45s von 1968:

MikkoMich erstaunt die hohe Platzierung der Silver Apples natürlich schon bei Euch beiden, Delia und Raggy.
Überrascht bin ich auch von The Deviants und Reparata & The Delrons. Beides keine schlechten Singles, aber so weit vorne? Das lässt mich natürlich vermuten, dass Du viele gute Singles des Jahrgangs gar nicht kennst, Raggy, oder sie eben nicht besitzt.

Ragged GloryRichtig, Mikko! Meine Liste ist natürlich ein deutlicherer work-in-progress als Deine.

1968 liegt knapp zehn Jahre vor meiner Geburt. Die Popmusik ist über sechzig Jahre alt.

Unabhängig davon, ob ihr Singles-Käufer seid, aber vor allem geht die Frage an auch jene Foris:

Wie kommt ihr mit dem Nachholen der nicht selbsterlebten Pop-Jahrgänge voran (oder zurecht)? Blendet ihr die schiere Dimension aus und hangelt euch von Platte zu Platte? Habt ihr „Mindestziele“ für die jeweiligen Jahre?

--