Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Was muss in jede Plattensammlung? › Re: Was muss in jede Plattensammlung?
Lucy JordanHallo, steady! Da Du ja nicht Jazz-unbeleckt bist, hast Du vielleicht auch Spaß an diesen Empfehlungen von mir! Zum einen
Steely Dan
Der Sänger und Keyboarder Donald Fagen ist ja mit einem Soloprojekt von pink-nice schon empfohlen worden. Ist auch große Klasse, aber von Steely Dan gibt es auch mehrere „Best Ofs“, die ich Dir wärmstens empfehlen kann. Unglaublich ausgefeilte Mucke mit Überraschungseffekten, die sich einem ganz entspannt und easy ins Ohr schleicht! Einfach ein Muß! Und eine „Best of“ ist wirklich ein guter Einstieg – wenn’s Dir gefällt, kannst Du in die einzelnen Alben einsteigen…
Anderer Tipp:
Living Colour – Time’s up
Eine Crossover-Band, die nie den richtigen Durchbruch geschafft hat, immer eher Geheimtipp blieb, Hardrock, Rap und Jazz miteinander perfekt verbindet – und dies ist ihr Meisteralbum (Grammy!). Maceo Parker spielt wunderschön das Sax auf einigen Titeln, Mick Jagger ist auch mit dabei, ich weiss nicht, wer noch – sehr zu empfehlen! Und zeigt, was NuMetal nicht geschafft hat…
Dann doch lieber gleich die…………..(bei 2001)
[color=black]STEELY[color=#0000ff] [color=black]DAN
CD
Steely Dan „CITIZEN 1972-80“
„Die Oldie-CDs des Monats. Schon ehedem klanglich exzellent, klingen die frühen Platten nach dem Remastering um einiges klarer, selbst die späten legen an Nuancen zu. Glanzvolle Kollektion“ (Audio). Der Inhalt der 7 LPs: Can’t buy a thrill/Countdown to ecstasy/Pretzel logic/Katy lied/Royal scam/Aja/Gaucho. Plus Raritäten und bisher Unveröffentlichtes. Digitally remastered. 4 CDs 29,99 EUR. Nr. 39132. [color=#0000ff]Notieren.
[color=#0000ff]Mehr zu Pop.
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“