Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Was muss in jede Plattensammlung? › Re: Was muss in jede Plattensammlung?
Lucy JordanLet it bleed, Exile.., Sticky fingers! Aber ich glaube, dass ich da nicht allein stehe.
Mit dem Ausschluss von Beggars Banquet als wichtige Stones-Platte wohl doch (deswegen habe ich auch nachgefragt, eine der Vier Großen musste es ja erwischen). Aber Du hast sie ja und sie gefällt dir, sie zählt halt nur nicht zu Deinen ganz großen persönlichen Favoriten. Ist völlig ok., auch wenn ich da anderer Meinung bin.
mick67Eben! Und die o.g. 4 könnten durchaus dazu gehören. Ich schätze dieser jemand (habe seinen Namen gerade nicht parat) ist auch an Begründungen, warum man was haben „muß“, interessiert.
Steady: Alle 4 Alben (zwischen 68 und 72 erschienen) solltest Du dir als nächstes zulegen, wenn Dir die Stones gefallen (und um das herauszufinden, ist der 40 Licks Sampler nicht das verkehrteste). Die am leichtesten zugängliche davon ist vielleicht Sticky Fingers (für den Anfang). Danach kannst Du dich an die härteren Sachen wie Let it Bleed und Exile on Main Street (mein absoluter Liebling) wagen. Die Platten davor und danach sind IMO alle um mindestens eine Klasse schwächer (auch Aftermath, Between the Buttons, Some Girls, Tattoo You).
--
Es gibt 2 Arten von Menschen: Die einen haben geladene Revolver, die anderen buddeln.