Re: Was muss in jede Plattensammlung?

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Was muss in jede Plattensammlung? Re: Was muss in jede Plattensammlung?

#2777731  | PERMALINK

steady

Registriert seit: 14.02.2005

Beiträge: 113

Hey Leute!

Erst mal vielen Dank für die zahlreichen und interessanten Tipps. :) Auch wenn zwischendurch ein bisschen Müll dabei ist. ;) Ich glaube allerdings, dass ihr mich in manchen Punkten nicht richtig verstanden habt. Ich höre zwar immernoch ne Menge LinkinPark aber von PapaRoach hab ich mich schon vor ner Weile verabschiedet uznd von LimpBizkit höre ich nur das erste Album ganz selten mal. Natürlich lass ich mir nach wie vor keine Platte von DTH und den Ärzten entgehen jedoch steh ich mitlerweile bei den neueren Platten vor allem auf Sachen wie Adam Green, Tocotronic und MandoDiao. Also nicht nur die die etwas härtere Tour.

Das mit dem Plattenspieler habe ich mir auch schon überlegt. Ich habe dann im Keller meiner Eltern rumgestöbert und deren alten spieler gefunden. Leider ist die Nadel nicht mehr da. Ich bin aber gerade dabei, mir ne neue zu beschaffen.
Ich hab dann auch mal die alten Platten durchgeguckt und außer vielleicht 4 oder 5 Platten nur Volksmusik und diesen Schlagerkram gefunden. Ich weiß also nicht ob sich einen Nadel wirklich lohnen würde. Ich kann mir nämlich nicht vorstellen, dass ich mir nochmal ne Platte kaufen werde. Wozu gibt es denn CD’s?
Achja ne gute Anlage ist übrigens vorhanden.

PS: Bei den Bob Dylan Alben blick ich langsam nicht mehr durch!
PPS: Kennt einer von euch nen Laden bei mir in der nähe wo man gebrauchte CD’S kaufen kann (außer e-bay). Ich wohne in Unna also nicht weit entfernt von Dortmund.

--

SHIT HAPPENS! Take it how it is! Steady