Re: Wir sind Helden

#2748623  | PERMALINK

irrlicht
Nihil

Registriert seit: 08.07.2007

Beiträge: 31,447

Mich interessiert mein Gerede von gestern nicht mehr – und alle Jahre mal wieder darf man auch vereinzelt ein Album finden, das man grandios unterschätzt hat. „Die Reklamation“ ist mir in den letzten Monaten unheimlich ans Herz gewachsen, u.a. einem schönen Urlaub geschuldet, allerdings vielmehr auch den abgefallenen Scheuklappen. Holofernes‘ Texte mochte ich von Anfang an sehr, definitiv eine Ausnahmeerscheinung im deutschsprachigen Raum und kaum ausreichend zu würdigen; mit ihrem Akzent tat ich mir hingegen lange, lange schwer – unzählige Stunden und Clips später hat sich die Skepsis dann irgendwie plötzlich verflüchtigt: Gott, ist das hier alles charmant und eigenständig! „Mein Monster ist blind, es trampelt alles nieder/Wenn es sich losreißt – rufst Du dann vielleicht ‚Halt‘?“ – wunderbar. Ich mag die Mischung aus verdammt clever und mädchenhaft naiv, aus Spott und Witz, Hymnen und Songs für leblose Nächte. Und ich mag vor allem auch die Umsetzung, die natürlich aus dem großen musikalischen Topf schöpft und zu schmackhaftem Rührkuchen verarbeitet – allerdings: Mir fällt kaum ein Vergleich in deutschen Landen ein, WSH haben einen eigenartig einzigartigen Sound entworfen, was nicht nur die Produktion betrifft. Letztere war lange Zeit der zweite Faktor, der mir den Zugang vermauert hat. Zu unrecht: Das steht den Songs sehr gut zu Gesicht. Ist mir zusammengenommen mittlerweile doch einiges wert.

In diesem Sinne:

2003: Die Reklamation (**** 1/2)

--

Hold on Magnolia to that great highway moon