Re: Rolf Dieter Brinkmann

#2718155  | PERMALINK

otis
Moderator

Registriert seit: 08.07.2002

Beiträge: 22,557

Nihil, wenn ich mich hier einmische heißt das, in meinen allerletzten Hirnarealen zu kramen. Aber was zählt denn von Burroughs außer Naked Lunch und Junkie. Alles andere ist doch …

Du argumentierst wie der Musterschüler aus der Musterklasse. Verdammt, was hat den Burroughs die Montage-Technik interessiert, er musste das schreiben, was er schreiben musste, dazu musste er anders schreiben als die meisten vorher.
Dass irgendwelche Schlaumeier auf die Idee kamen das Cut-Up-Methode“ zu nennen, ist Musterschüler-Attitüde. es mag ih ngefreut haben, aber er wird einen drauf abgelassen haben. Ja, in meiner Erinnerung hatte Brinkamnn was von einer solchen Schüler-Attitüde. Aber ich kann mich da auch fürchterlich vertun.

Und was Beat anbelangt: Ich habe Kerouac´s „Unterwegs“ als DDR-Ausgabe. Das finde ich nun wirklich beatig! Soo schaufelt man sich sein eigenes Grab.

--

FAVOURITES