Re: Rolf Dieter Brinkmann

#2718139  | PERMALINK

anne-pohl

Registriert seit: 12.07.2002

Beiträge: 5,438

Ich hab gerade gesehen, dass er am 23.4.05 30 Jahre tot ist und dieses Jahr 60 geworden wäre, deswegen wahrcheinlich die Radiosendungen…

otisTrivialliteratur habe ich im Zusammenhang mit ihm nicht in Erinnerung. Er wurde schon seeehr ernst genommen. Mir zu sehr.

Anfang der 80er Jahre hatten wir „Keiner weiß mehr“ in der Schule, bei einem Ex-Apo-Lehrer. Wenig später an der Uni kam er nicht vor im Kanon, galt als Trivialliteratur.
Das „zu Ernst nehmen“ kenne ich aber auch – der Freund, mit dem ich die „Rom, Blicke“-Reise machte, ist das beste Beispiel (ich könnte da noch Sachen erzählen…). Man fährt nach Dublin, klar – aber nach Rom? ;) Der Brinkmann hatte so eine Art Kultstatus bei manchen, der sich natürlich seinem frühen Tod verdankte. Dann hatte Brinkmann noch einen anderen deutschen Schriftsteller zum Feind, mit dem er damals zusammen das Stipendium in Rom gemacht hatte (der Fichte war da auch). Den musste man für die korrekte Brinkmann-Exegese dann auch komplett gelesen haben.
Mich hat übrigens immer genervt, dass sein Schaffen so *gereizt* war – der mochte auch nichts und niemanden.

--