Re: 10 BESTEN Songs die in den Top 500 fehlten

#2713705  | PERMALINK

harrybert

Registriert seit: 16.03.2003

Beiträge: 90

MistadobalinaIch glaube, dass es inzwischen viele junge Leute gibt, die sich für die Sixties interessieren und 40jährige, die sich auch an heutiger Musik erfreuen können. Ich kenne Familienväter, die mit Ihren Sprösslingen in ein Konzert von Franz Ferdinand gehen und zusammen riesigen Spaß haben. Die Generationsgrenzen sind heute nicht mehr so eng. Ich selbst bin älter als du und höre sehr gerne neue Musik. Aber vielleicht gehören die Befragten wirklich zu der Gruppe, deren Pop-Interesse mit 25 Jahren stehen bleibt. Angeblich ist dann ja der musikalische Geschmack geprägt, hab ich mal gelesen.

Ich stimme Dir zu. Was ich aber auch unbedingt sagen möchte, „Stehenbleiben ist nicht unbedingt gleich Stehenbleiben!“ Ich selber war am Sonntag beim Tocotronic-Konzert und fahre am 10.6. zu Queens Of The Stone Age. Die Martin-Scorsese-DVD-Box „The Blues“ war absolut ein weiterer Schritt nach vorn, obwohl ich Blues schon immer zu schätzen glaube. Nur habe ich immer noch keinen Bezug u.a. zum Hiphop. Diese Musikrichtung ist aber aus der modernen Popmusik überhaupt nicht wegzudenken. In dieser Hinsicht bleibt es wohl bei mir beim Stillstand.
Übrigens würde mich die Liste der 500 besten Songs, die vor 10 oder auch 20 Jahren erstellt wurde interessieren. Und da auch die Verteilung der Songs auf die Dekaden.

--