Re: 10 BESTEN Songs die in den Top 500 fehlten

#2713657  | PERMALINK

mikko
Moderator
Moderator / Juontaja

Registriert seit: 15.02.2004

Beiträge: 34,399

@tomthemodel

In großen Zügen stimme ich Dir zu. Allerdings würde ich das mit den „Klassikern“ nicht so absolut sehen. Auch früher liefen im Radio Songs, deren Halbwertszeit schnell erreicht war und die heute zu Recht keiner mehr kennt. Und von den Sachen, die heute so im Funk und Fernsehen laufen, werden sicher auch ein paar als „Klassiker“ überleben.
Das Problem – wenn es denn eines ist – ist heute, das Musik generell an Bedeutung and Sinnstiftung für viele, besonders auch junge Leute verloren hat. Insofern kann heute jeder seine persönliche Liste zusammenstellen, und er wird außerhalb seiner engeren Peergroup so gut wie keine Übereinstimmungen antreffen. Einfach weil Musik, Popmusik heute in immer kleineren nebeneinander existierenden Zirkeln rezipiert wird. Es gibt dann und wann mal einen Song, der größere Bedeutung erlangt für eine breitere Masse. Und hin und wieder ist das auch noch ein so guter Song, dass er zum „Klassiker“ wird. Nur geschieht so etwas heute eben viel seltener als noch vor 25 oder 30 Jahren.

--

Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!