Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › 10 BESTEN Songs die in den Top 500 fehlten › Re: 10 BESTEN Songs die in den Top 500 fehlten
dr.musicVerstehe ich nicht. Die Liste ist halt so, wie sie jetzt ist. Würde sie die letzten 15 Jahre besser abdecken, wie u. a. von Dir und anderen gefordert, kämen doch auch sofort wieder andere und beklagten das Fehlen der alten „Rock‘ n Roll“-Klassiker. „Geschmäcklerisch“ ist die neueste RS-Liste nur insofern, als sie eben den Geschmack der Jury abbildet.
2 Fragen würden mich noch interessieren:
a) Wurde die deutsche Liste mit der der US-Kollegen zusammengeworfen? Geht für mich auf Seite 3 des Beiheftes nicht genau hervor („transkontinental“) und weil beide Listen doch recht ähnlich sind.
b) Welcher Song taucht nun doppelt auf?:)
Klar ist die Liste so, wie sie ist. Deswegen diskutieren wir ja drüber. :)
Mir geht es um mehr Ausgewogenheit. Klar, gehören die Klassiker dazu, aber doch nicht nur.
Ich meine eben, dass zum Zusammenstellen einer solchen Liste mehr gehört, als nur die eigenen Lieblingslieder zu listen. Wir schreiben ja nun schon seit Jahrzehnten Rockgeschichte, da wird man den Stellenwert einzelner Titel doch beurteilen können. Einen Song wie z.B. „Unfinished Sympathy“, der hundert andere Musiker beeeinflusst hat und absolut stilprägend war, und von dem man eben genau dieses weiß, kann man doch nicht unter den Tisch fallen lassen. Und das ist nur ein Beispiel.
Zu deinen Fragen: Ich habe das so verstanden, dass die beiden Listen zusammen geworfen wurden. Wir haben hier also eine deutsch-amerikanische Auswahl. Englische Jury-Mitglieder gab’s wohl nicht, was in meinen Augen auch nicht geht. Ich denke, dass die Liste bei britischer Beteiligung anders ausgesehen hätte.
Der doppelte Titel ist „Walk this way“ auf Platz 350 und 134, siehe auch mein posting etwas weiter oben in diesem thread.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)