Re: ROLLING STONE April 2005

#2709845  | PERMALINK

dominick-birdsey
Birdcore

Registriert seit: 23.12.2002

Beiträge: 14,848

Natürlich wäre ein Feature nett, in dem die Autoren auch Kritiken anbringen von Alben, die in Deutschland noch nicht erschienen sind. Auch eine Rubrik mit unbekannteren Bands, die durch erste Singles auf sich aufmerksam gemacht haben und die Hoffnung machen auf Weiteres, wäre nicht uninteressant (obwohl Doebeling sowohl in seiner Sendung als auch im Heft Singles spielt oder rezensiert, die hier noch lange nicht erschienen sind). Wäre ein zusätzlicher (Kauf-)Reiz möglicherweise. Aber ist es nicht eine Frage der Erwartungshaltung an den Rolling Stone? Ich habe ihn gewiss nicht abonniert, weil ich über die neuesten Bands informiert sein will, denn dass kann ich sicherlich im Internet besser. Und wenn ich auf jede Hypesau springen möchte, die durchs Dorf getrieben wird, dann lese ich englische Zeitschriften, denn da ist das monatliches Gang und Gäbe. Wie Gerrit richtig bemerkt, geht es (mir) vor allem um die Qualität. Und die schätze ich an den Artikeln. Deshalb lese ich nahezu jeden Artikel, selbst auf die Gefahr hin, dass mir das Thema von vornherein nicht behagt. Bei den Plattenrezensionen wird entweder vorher gelesen, ob ein Album in Frage kommt oder im nachhinein geschaut, ob die Autorenmeinung mit meiner übereinstimmt oder divergiert. Es gibt immer auch in jeder Ausgabe Rezensionen von Bands, die ich noch nie gehört habe und immer auch Rezensionen zu Alben, die ich seit Ewigkeiten besitze. Und natürlich ist der Rolling Stone nicht das einzige Magazin, das ich lese. Aber was die Qualität der Beiträge angeht, bestimmt eines der besten.

--