Startseite › Foren › An die Redaktion: Kritik, Fragen, Korrekturen › Das aktuelle Heft: Lob und Tadel › ROLLING STONE April 2005 › Re: ROLLING STONE April 2005
Bernd GockelWarum bekommt Rufus Wainwright seine Cover-Story erst im Zusammenhang mit dem dt. Release? Warum wird über Platten von Under Byen (dänische VÖ:2003!) und Arcade Fire erst jetzt berichtet. Es ist für die Leser (auch die weniger internet-affinen) heutzutage nicht mehr schwer, CDs online zu ordern, wenn es die deutschen Departments der Labels nicht schaffen, die Sachen hier zu veröffentlichen. Ich wünsche mir, dass mich mein Lieblingsmusik-Magazin aktuell auf dem Laufenden hält und sich nicht die Berichterstattung von einer nachlässigen Industrie „vorschreiben“ lässt.
Und was sagst du all denen, die ihre Import-CDs NICHT vorab übers Internet bestellen? Was werden uns diese Leser wohl schreiben, wenn wir CDs besprechen, die sie nicht (als teuren Import) kaufen können oder wollen? Ob wir elitären Deppen sie verarschen wollen?
Seh ich komplett anders (nämlich so wie observer, Wowee etc btw auch gleichzeitig Leute, die hier im Forum regelmässig dafür sorgen mit neuer Musik Spannung zu erzeugen)
Krieg ich den neuen RS blätter ich über die ganzen Seiten mit dem „aktuellen heißen Scheiß“ fast komplett drüber, weil das Meiste davon seit Monaten in meinem CD-Regal steht und zwar zu ganz humanen Preisen angeschafft z.B. CD-wow (Britisches), Caiman (halt die Klappe Takeshi ;) ) oder auch auf der Homepage des betreffenden Künstlers. Mittlerweile gibts auch ein paar sehr schöne skandinavische Mailorders.
Und ihr glaubt doch nicht im Ernst das die Leser, die solche Sachen wie z.B. Rufus Wainwright interessieren, diese nicht längst schon haben wenn sie hier in Deutschland endlich veröffentlicht werden?
Ich gebe zu das verhält sich mit dem üblichen Nena, Pink floyd und mittlerweile wahrscheinlich sogar Adam Green Käufer anders, aber diese Sachen werden ja auch parallel veröffentlicht.
Ansonsten wärs doch wirklich kein Problem eine Angabe zu machen „momentan nur über Import (vielleicht sogar mit angabe wo) erhältlich“. Ich bin mir sicher das würde genügend Leute anreizen neue Musik zu erkunden und ich bin mir ebenfalls sicher eigentlich sollte ich soviel von der Musikzeitschrift / dem Musikredakteur meiner Wahl erwarten können.
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!