Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Unbekannt oder vergessen: Geheimtipps › patrick park › Re: patrick park
tina toledoHallihallo…Man trifft irgendwie immer die gleichen Leute, nicht wahr?;-)
hm. ja. irgendwie schon. ;) …… lass mich zitieren: „Sie wissen nämlich, dass die kleine (im Britpop-Bereich auf deutschlandweit 5000 Personen geschätzte) Spezialisten-Kundschaft schon in der Auslandspresse oder im Internet von der Platte gelesen hat und die Deutschland-Verspätung nicht abwarten wird.“ (aktueller rolling stone) sollte es die jemals geben, hätten wir hier wohl einen neuen rekord. ;)
wobei´s auch gut 2 jahre oder so gedauert hat, bis damien rice`s „o“ in deutschland veröffentlich wurde.
auf wie viele personen wird wohl die americana/folk-kundschaft geschätzt? :lol:
tina toledo“Loneliness knows my name“ ist völlig unbegreiflicher weise ja hier fast vollständig ignoriert worden
ja, richtig. weiß nur von dieser, sehr schönen – www.home-of-rock.de/CD-Reviews/Patrick_Park/Loneliness_Knows_My_Name.html – deutschen review.
dabei ist er auf `nem major label (hollywood records)…
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)