Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Jerry Lee Lewis › Re: Jerry Lee Lewis
Peter LustigKann ich nur weiterempfehlen. Das Ding stammt von 1964 und hat eine unfassbare Power, das ist superhart produziert für die damalige Zeit, einfach umwerfend. Hört euch mal eine Rolling-Stones-Liveaufnahmen aus diesen Jahren an und danach dieses Teil. Die voll aufgedrehten Gitarre(n) hören sich irgendwie total un60erjahremäßig an, kann man eingentlich gar nicht glauben, dass das damals schon so abging. Das Piano hämmert dir das Hirn raus, das Publikum tickt aus… man kann sich nur annähernd vorstellen, wie sowas auf total unschuldige deutsche Konzertgänger gewirkt haben muss
Meines Erachtens ist hier die rohe Kraft von Punk-Rock dokumentiert, für die Zeit superharter, oft superschneller Rockabilly. Bin eigentlich gar kein Rockabilly-Hörer, aber das Teil reißt mich JEDESMAL mit!!
Peter Lustig
Und genau deswegen nutze ich das Album auch zum Auflegen, besonders „Money“ mit dem genialen Klaviereinstieg. Obwohl ich sonst selten Livescheiben bei meinen Abenden zum Einsatz bringe. ;)