Re: Coloured Vinyl – pro oder contra?

#2705939  | PERMALINK

whole-lotta-pete

Registriert seit: 19.05.2003

Beiträge: 17,435

Ich hab viele farbige oder durchsichtige LPs und auch ein paar Singles. Kann anhand meiner Sammlung eigentlich nicht sagen, dass Coloured Vinyl schlechter klingt. Nur Picture Discs ärgern doch mit erheblichen Einbußen, es rauscht teilweise sehr. Normalerweise kauf ich sowas auch nicht, aber hab einige geschenkt bekommen.

Das mit dem Sammlerwert ist schon richtig, da die Dinger ja doch unverschämt gut aussehen auf dem Plattenteller. Mir gefällt´s jedenfalls, wenn ein saftiges Rot oder Grün da mal etwas Abwechslung bietet. Die Wertsteigerung (wenn sie denn vorhanden ist) kommt allerdings doch eher daher, dass die farbigen Vinylauflagen meistens limitiert sind. Ausnahmen gibt´s auch, siehe die im Raritäten Thread besprochene Misfits-7inch, die in Schwarz nur 25 mal, in Gelb aber 2000 mal produziert wurde. Und der seltsame Hinweis auf meiner CELTIC FROST LP („Morbid Tales“), der da besagt: „Limited Editon in black vinyl!“. Blöder Scherz.

Bei AC/DC LPs (zum Beispiel ;) ) ist der von mir dargestellte Zusammenhang klar, was den Wert angeht. Die „IF YOU WANT BLOOD“ LP gibt es als ultrarare, damals sehr limitierte holländische Ausgabe in sogenanntem „Splattered Vinyl“, was denke ich eine geläufige Bezeichnung für diese Art Farbmischung ist. Sieht so aus und wird bis zu $ 400 gehandelt:

Auch die „HIGHWAY TO HELL“ gab es als farbige, limitierte und damit seltenere Variante, nämlich in gelb/orange. Wird ebenfalls mit höherem Sammlerwert betrachtet.

Was Picture-Discs angeht – auch hier verlangen Plattenbörsenfreaks zum Teil ne Menge Geld. Warum ist mir allerdings schleierhaft.

--

RadioStoneFm.de[/URL][/SIZE][/COLOR][/SIZE]