Re: Abschied von Sheryl – 20.03.05 – Heidelberg

#2705379  | PERMALINK

masureneagle

Registriert seit: 05.11.2004

Beiträge: 1,562

Jan Wölfer
…die Kölner De-facto Headliner BAP zur schwächsten Band des Abends machte.

Nicht übrigens weil BAP einen schlechten Tag hatte, sondern weil sie ein Problem haben…..leider soundmäßig stark in dem mittleren Frequenzbereich vertreten, ein Bereich, in dem Sänger Wolfgang Niedecken mit seiner begrenzten aber wirkungsvollen Stimme zwangläufig vertreten ist: Und die Gitarre matscht bei den lauten Rocksongs die Stimme völlig zu.
Das habe ich bisher bei allen BAP-Konzerten seit der Umbesetzung feststellen müssen, aber gestern Abend war es auffällig, dass die anderen Formationen, die über die gleiche Backline spielten, einen guten Sound hatten, während BAP keinen hatte…
…Ich habe Helmut nach dem Konzert mal darauf angesprochen, er meinte, das Problem wäre bekannt – sie hätten sich aber entschieden als Rockband auch einen Rock-Gitarrensound haben zu wollen und der würde halt massive Mitten im Sound benötigen. Was natürlich völliger Schwachsinn ist …
…Professionell ist das in meinen Augen nicht.

… Störend fand ich nur die BAP-Fans, ….
… dämlichen „Jetzt geht’s los!“-Sprechchören „echte BAP-Konzert-Athmosphäre“ aufkommen ließen. Man kann sich seine Fans halt nicht immer aussuchen….

… Das war sehr schön.

Beim lesen der Konzertkritik muß man nach dem Positiven der Veranstaltung suchen.

BAP bringts nicht, der Gitarrist ist schwachsinnig und die Fans störend.

Ja war das ein Fußballspiel oder ein Rockkonzert zum Andenken an eine klasse Sängerin?

Schade, dass das Gedenken der Veranstaltung bei der Kritik fast untergeht.

Von dem Umstand der Krankheit war mir nichts bekannt.
Auch hatte ich das Ableben in den Medien nicht mitbekommen.
Ein bisschen Infos wären nett gewesen.
Wann hatte sie mit BAP den letzten Auftritt?

Die Konzertbesuche mit ihr als Sängerin Sheryl habe ich nicht in so schlechter Erinnerung. Sie brachte Schwung in die Truppe!!

Ansonsten hatte die alte Band mit dem Major etc. mehr Elan gehabt, aber das Leben geht weiter.

--