Startseite › Foren › Das Konzert-Forum: Wann, wer und wie › Aktuelle Konzertdaten › nada surf
-
AutorBeiträge
-
2005-12-09 Melkweg Amsterdam Netherlands
2005-12-08 Vera Groningen Netherlands
2005-12-07 Alter Wartesaal Köln Germany (presented by O2, free show)
2005-12-06 l’Orangerie Bruxelles Belgium
2005-12-05 le Splendid Lille France
2005-12-04 Moby Dick Madrid Spain (acoustic)
2005-12-03 Arena Madrid Spain
2005-12-02 Razzmatazz Barcelona Spain
2005-11-30 Rainbow Milano Italy
2005-11-29 Backstage München Germany
2005-11-28 Arena Vienna Austria
2005-11-27 Salzhaus Winterthur Switzerland
2005-11-26 Ned Montreux Switzerland
2005-11-25 Manufaktur Schorndorf Germany (neu)
2005-11-24 Kalkscheune Berlin Germany
2005-11-23 Logo Hamburg Germany
2005-11-22 Batschkapp Frankfurt Germany
2005-11-21 la Laiterie Strasbourg France
2005-11-20 Elysée-Montmartre Paris France
2005-11-19 Rock School Barbey Bordeaux France
2005-11-18 la Nef Angoulême France
2005-11-17 Rockstore Montpellier France
2005-11-16 Salle des Fêtes de Ramonville Toulouse France
2005-11-14 Scala London UK
2005-11-13 Fleece Bristol UK
2005-11-11 King Tuts Glasgow UK
2005-11-10 University Manchester UKhttp://www.nadasurfan.com/gigo.php
stimmen hoffentlich! tickets gab´s gestern noch keine (für´s logo).
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
WerbungHaha, firecracker, wie passend!! :lol:
Na, ich würd sagen, da bin ich warscheinlich in Hamburg auch dabei…--
Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 10,358
firecracker2005-11-22 Batschkapp Frankfurt
Das wäre mal eine Überlegung wert
--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!Das wird ein November!! Maximo Park, Bloc Party und nun vielleicht auch noch Nada Surf und alle Bands in Frankfurt. Nicht schlecht.
ärgerlich nur, dass sie in berlin in der blöden kalkscheune spielen. bzw. ist die location ganz schön, nur der sound halt scheiße, wie ich´s erlebt habe und mehrere andere leute bestätigen.
die batschkapp ist cool… wenn frankfurt nur nicht so weit wäre. :o aber ich möcht´ mich gar nicht beschweren, schließlich spielen sie ja auch im tollen logo. hoffentlich. :o denn die termine sind irgendwie noch nicht bestätigt.mag jemand mit nach amsterdam oder groningen kommen? :)
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)firecrackermag jemand mit nach amsterdam oder groningen kommen? :)
mein gott, du tourst wieder durch Europa? na, dann muss ich ja jetzt mal hören, was an denen so dran ist.
findest sie bestimmt langweilig. klingen nämlich überhaupt nicht nach oasis. und bluesig oder jazzig sind sie auch nicht. :lol: :p
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)firecrackerfindest sie bestimmt langweilig. klingen nämlich überhaupt nicht nach oasis. und bluesig oder jazzig sind sie auch nicht. :lol: :p
klar, was anderes kommt mir nicht in die tüte.
tja, was soll ich zu denen sagen? melodischer Rock mit Pop-Einflüssen. nicht schlecht. aber lässt mich völlig kalt.
ist live ganz bestimmt besser, würd ich aber kein Geld für ausgeben.dann kannst du death cab for cutie bestimmt auch nichts abgewinnen, oder? na ja, war ´nen versuch wert. :lol:
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)falls du nada surf noch ´ne chance geben möchtest: ist normal, dass sie vorm fünften mal hören nicht so richtig zünden….. ging nicht nur mir so. schau mal im plattentests.de-forum vorbei, falls du dich langweilen solltest oder so…..
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
firecrackerärgerlich nur, dass sie in berlin in der blöden kalkscheune spielen. bzw. ist die location ganz schön, nur der sound halt scheiße, wie ich´s erlebt habe und mehrere andere leute bestätigen.
die batschkapp ist cool… wenn frankfurt nur nicht so weit wäre. :o aber ich möcht´ mich gar nicht beschweren, schließlich spielen sie ja auch im tollen logo. hoffentlich. :o denn die termine sind irgendwie noch nicht bestätigt.mag jemand mit nach amsterdam oder groningen kommen? :)
Gehst Du ernsthaft auf alle genannten Konzerte ? :confused:
Finde die Band auch sehr mainstreamig und ziemlich fad. Hast Du das Livealbum aus Brüssel?--
klar, auf alle! :lol: nein. ;) aber hamburg mit sicherheit. und vielleicht auf eines in holland, mal schauen.
mainstreamig?? (die band wurde ´n paar mal von der plattenfirma gedropped, da ihnen die songs nicht radio-tauglich genug waren…..) kennst du noch andere songs, außer „popular“? :o ein bischen fad, ja, am anfang. aber sie werden immer besser. auch nach dem 100. mal hören noch. wie sie das machen, wird wohl auf ewig ein rätsel bleiben, denn die songs sind ja nicht besonders komplex oder so.
nein, das live-album, ebenso wenig wie die „high/low“, habe/kenne ich nicht. du?!
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ja. Das Live-Album ist ganz ok. Gibt es auch eine DVD zu, die habe ich aber nicht.
--
oooh. mit dvd? ich werd´ mich mal danach umschauen. :)
hier aus der mtv-redaktion ;)
„Wer’s immer noch nicht wußte: Das beste Album der Pop-und Rockgeschichte stammt nicht von den Beatles oder den Stones, sondern von NADA SURF: ‚Let Go‘ hatten wir selbst damals unwissend ins ’schon okay‘ Fach rezensiert, doch was da für ein Meisterwerk hinter unserem Rücken heranwuchs, war nicht abzusehen. Und es wurde zur Mission, das dritte Album der New Yorker zu empfehlen, die frohe Kunde von der göttlichen Rockplatte hinaus in die Welt zu tragen.“
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
firecrackeroooh. mit dvd? ich werd´ mich mal danach umschauen. :)
hier aus der mtv-redaktion ;)
„Wer’s immer noch nicht wußte: Das beste Album der Pop-und Rockgeschichte stammt nicht von den Beatles oder den Stones, sondern von NADA SURF:
Dein Smiley ist berechtigt. Gewagte Aussage.
Sollte es nicht zu teuer sein, bin ich aber im Logo dabei.Was ist denn an der ltd. ed. besonderes?
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.