Re: Album des Tages

#2678583  | PERMALINK

herr-rossi
Moderator
-

Registriert seit: 15.05.2005

Beiträge: 88,535

Jan LustigerJa, kann man sagen. Wenn irgendwo France Gall oder ähnliches lief, hat mir das eigentlich immer gefallen, aber ich kam nie auf die Idee, mal näher hinzuhören. Das ist nun – Danke, Spotify – mit großer Begeisterung geschehen und der physische Tonträger wird nicht mehr lange warten. Baby Pop ist wohl auch der gängige Einstieg (von Compilations abgesehen), oder?

Es ist sicher kein schlechter Einstieg, aber ich finde die beiden anderen derzeit zugänglichen 60s-Alben von France „1968“ und vor allem „Poupée De Cire Poupée De Son“ (dieses) noch mal deutlich stärker. Mit physischen Tonträgern ist das so eine Sache, CDs sind kein Problem, aber die LPs sind im Original wie in den Neuauflagen von vor ca. 15 Jahren ein teurer Spaß. Man kann aber gut auf die Singles und 7“-EPs (die liebte man in Frankreich ganz allgemein) ausweichen. Die lasse ich auf Börsen nie stehen.;-) Die 60s-Alben waren auch eher Kompilationen dieser Singles und EPs mit wenigen exklusiven Stücken (wenn überhaupt).

Bei deutschsprachigem Pop bist Du ja eher zurückhaltend, aber bei France Gall solltest Du einen Versuch wagen. Es gibt etliche schöne Singles von ihr, die eigens für den deutschen Markt geschrieben und produziert wurden. Gebündelt kann man sie auf der CD „En Allemand“ hören oder auf zahlreichen älteren LP-Compilations.

PS: Wer France noch nicht kennen sollte, kann mal hier reinhören:

Laisse tomber les filles

Toi que je veux

Ein bißchen Goethe, ein bißchen Bonaparte

--