Re: Album des Tages

#2671503  | PERMALINK

irrlicht
Nihil

Registriert seit: 08.07.2007

Beiträge: 31,448

Hello_Skinny@Irrlicht

Also mit der Auswahl der Tracks wird es da ein wenig schwierig. Speziell „Music from the Penguin Café“ (das einzige Album, das mir bisher bekannt ist), entfaltet seine Wirkung vor allem als Ganzes. Eine ruhige, entspannte aber dennoch spannende Mischung aus Klassik-, Jazz-, Psych- und zig anderen Elementen, dargeboten mit Streichern, Ukulele, E-Gitarre etc. Mit den RYM- Genrebezeichnungen „Chamber Music“ und „Chamber Jazz“ kommt man da eigentlich nicht wirklich ran. Wirklich sehr schwer zu beschreiben, was da abläuft, aber seine Wirkung wird das Album, vor allem bei einem aufgeschlossenen Musikhörer wie dir, sicher nicht verfehlen.

Hier kannst du mal reinhören: http://www.ubu.com/sound/obscure_07.html

Für eine griffige Beschreibung bräuchte ich auch etwas Zeit, das ist schon äußerst eigenartige Kunst, die sehr viele Schattierungen und Konturebenen miteinander verbindet und dabei zugleich psychedelisch, entspannend und auf eine wunderbare Art und Weise kindlich, unbekümmert und heiter wirkt. Und dabei auch noch fantastisch gespielt ist. Das ist das Werk großer Könner. In diesem Sinne: O mein Gott, wie hinreißend!

Mir reicht schon „The sound of someone you love who’s going away and it doesn’t matter“. Wird gekauft. Bald. Hab riesen Dank!

--

Hold on Magnolia to that great highway moon