Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Unbekannt oder vergessen: Geheimtipps › Multicoloures shades › Re: Multicoloures shades
The Multicoloured Shades aus Recklinghausen waren eine der wenigen Neo-Sixties Garage Bands aus Deutschland, die es immerhin zu einem Major Deal brachten. Bei „Last Chance“ in Dortmund erschienen zuvor zwei Platten, ein 6-track mini Album unter dem Titel The Multicoloured Shades und die LP „House Of Wax“. Herausragender Song auf diesem Album ist „So Sad“. Die bei Virgin erschienene LP ist dann schon ziemlicher Schweinerock. „Teensex Tranfusion“ war so was wie ein kleiner „Hit“. Die Nummer lief damals auch im Radio und kratzte wohl auch mal kurz an den TOP 50, was seinerzeit schon noch ein paar Tausend verkaufte Einheiten voraussetzte.
Anlässlich einer Re-Union der Band Ende der 90er Jahre erschien sogar eine Compilation CD, die leider die besten der independent erschienenen Sachen aussparte.
Der Sänger Pete Barany starb am 8.4.2002 an einer Überdosis Psychopharmaka.
Alles Weitere müsste man wohl den ehemaligen Gitarristen Eddie Wagner fragen.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!