Re: The Small Faces

#2656189  | PERMALINK

j-w
Moderator
maximum rhythm & blues

Registriert seit: 09.07.2002

Beiträge: 40,483

Neilwho?
Waren eigentlich doch mehr ’ne Singles Band, oder ?

Wie alle 60s-Bands waren sie von 65-66/67 natürlich eine „Singles-Band“, weil die LPs erst ab 67 an Bedeutung die Singles ablösten. Nichtsdestotrotz ist Odgen’s nut gone flake ein echtes Album, das sie als Band, die auch in der Lage ist große Alben machen, zeigt. Leider war danach Ende. Obwohl das Album #1 war. Marriot hat danach das laue The Universal angeblich innerhalb von einer halben Stunde produziert und sich gewundert, dass die Single „nur“ #16 wurde und war dann frustiert und orientierte sich Richtung Humble Pie. Ein Jammer. Ich bin überzeugt, die Small Faces hätten auch noch nach 68 tolle Musik gemacht. So haben sie wenigstens auf dem Höhepunkt (wenn man mal von The Universal absieht) aufgehört. Noch ’ne Sache, die sich Weller bei Marriot abgeschaut hatte! :)

--

Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue