Re: Fragen zur Literatur

#2654883  | PERMALINK

nerea87

Registriert seit: 03.02.2005

Beiträge: 3,185

FifteenJugglersWo sollte man anfangen, wenn man – nicht lachen! – noch nichts von Thomas Mann gelesen hat? Erst mal was Kürzeres? Z.B. „Der Tod in Venedig“? Oder gleich die volle Packung, etwa in Form des „Zauberbergs“ oder der „Buddenbrooks“?

Wieso lachen? Thomas Mann ist doch ein herrliches Lesevergnügen.

Ich würde gleich mit der vollen Packung anfangen und mit den Romanen einsteigen, und das wäre bei mir „Doktor Faustus“. Ein packendes, drängendes Werk, das beste, dass ich von ihm gelesen habe und bisher das einzige, das ich zweimal las. Und dann mit „Lotte in Weimar“ weitermachen, ein Sprachkunstwerk, das die ganze Handlung in nur, ich glaube es waren 5, Gespräche zusammenfasst. Daraus lässt er die ganze Welt entstehen.

Buddenbrooks ist dagegen eher gewöhnlicher, und den Zauberberg fand ich ein wenig langatmig geraten. Felix Krull fand ich auch gut.

Die Erzählungen sind mal mehr, mal weniger gut, aber eigebtlich alle lesenswert. Tod in Venedig fand ich auch langatmig, Tonio Kröger, Mario der Zauberer oder auch Herr und Hund sind dagegen sehr schöne Erzählungen. Aber wie gesagt, ich würde gleich mit den Romanen beginnen.

Viel Vergnügen dabei.

--

...falling faintly through the universe...