Re: Fragen zur Literatur

#2654873  | PERMALINK

declan-macmanus

Registriert seit: 07.01.2003

Beiträge: 14,707

FifteenJugglersWo sollte man anfangen, wenn man – nicht lachen! – noch nichts von Thomas Mann gelesen hat? Erst mal was Kürzeres? Z.B. „Der Tod in Venedig“? Oder gleich die volle Packung, etwa in Form des „Zauberbergs“ oder der „Buddenbrooks“?

„Der Tod in Venedig“ war mein Einstieg. Danach habe ich gleich mit dem „Zauberberg“ weitergemacht, weil beide Werke thematisch verbunden sind (Mann plante den „Zauberberg“ als „humoristisches Gegenstück“ zum „Tod in Venedig“).

Ein noch besserer Einstieg wären aber meiner Meinung nach die „Buddenbrooks“, nicht zuletzt, weil sie eher entstanden sind und sich einfacher lesen. Früher oder später wirst du die anderen beiden genannten dann ohnehin nachschieben wollen.

Oder aber du versuchst es erst einmal mit einer von Manns ganz frühen Erzählungen oder Novellen, damit du sehen kannst, ob dir sein Duktus überhaupt zusagt. Hier empfehle ich „Der Bajazzo“ oder „Der kleine Herr Friedemann“. Oder aber (wenngleich nach den „Buddenbrooks“ entstanden, dafür aber noch besser) „Tonio Kröger“.

--

Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]