Re: Madchester und die Folgen (Britpop/Neo-Britpop)

#2649225  | PERMALINK

mistadobalina

Registriert seit: 29.08.2004

Beiträge: 20,833

Sonic JuiceWarum haben Pulp zu früh aufgehört? Die waren doch geschätzte 20 Jahre aktiv. Das finde ich recht anständig. Denke auch,dass sie ihren Zenith mit „Different Class“ und „This Hardcore“ erreicht hatten.

Ja, klar. Aber die ersten 12 Jahre waren ja nicht so erfolgreich. Ich habe damals in London mit ihrem Musikverlag verhandelt, aber hier bei uns wollte keine die Band veröffentlichen, schade. Das mit dem Zenit sehe ich auch so wie du, aber von mir aus hätte es im Stil von „This is Hardcore“ noch gut ein paar Jahre weitergehen können.

Sonic JuiceDen Supergrass-Einwand verstehe ich nicht. Man könnte auch fragen: „wo ist das nicht Austauschbare der jeweiligen Oasis-Alben. Hätte nicht eines gereicht?“ Das führt nicht weiter.
Supergrass haben einen ebenso eigenständigen (oder auch nicht eigenständigen) Sound wie Oasis. Ihre Alben sind abwechslungsreich und clever. Ihre Songs treffen Hirn, Bauch und Herz gleichermaßen, rocken stellenweise schön heftig, ohne aber jemals ins grobianische zu verfallen. Und an Melodienreichtum müssen sie sich ebenfalls vor keiner Britpop-Band verstecken.
Wenn Du „wichtig“ mit massentauglich und kommerziell erfolgreich oder Single-tauglich gleichsetzt, dann sind natürlich Oasis im Vorteil.

Nein, so sehe ich es nicht. Aber Supergrass haben keinen impact, wenig Profil als Band und keiner ihrer Song ist ein wirklicher Klassiker. Ich persönlich finde ihre Musik stellenweise ein bisschen nervg. Aber eine gute Band, keine Frage. Nur eben nicht auf einer Stufe mit Oasis.

Aber vielleicht diskutieren wir lieber woanders, damit wir nicht den Blur-Thread zumüllen.

--

When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)