Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Great White › Re: Great White
Ok, kurz zu dem Meister der Blues/Rock-Gutar Mr. Kendall:
kurz nachdem er 2000 bei GW ausstieg, gründete er kurze Zeit später sein Projekt „Train Station“. Als Hauptakteure in diesem Projekt kristallisierten sich später Kendall natürlich, dann der ehemalige Sänger der Southern/Hardrock-Band „The Graveyard Train“ Todd Griffin (brachte `93 bei Geffen eine Platte raus, eine sehr starke Platte für Liebhaber des vorhin genannten Stils, dumm war nur, das `93 die Grunge-Welle endgültig alle anderen Hardrock/Metal-Stile überrante. So interessierte sich kaum einer für die Platte, obwohl sie in den USA sogar ein Paar Radio-Hits hatten). Ein weiterer beteiligter von „Train Station“ ist ein der Keyboarder Dicky Sims, der mit einem gewissen Eric Clapton einige seiner besten Platten miteinzimmerte. Jedenfalls hörte sich das Projekt „Train Station“ sehr vielversprechend an, stieß von Anfang an auch auf reges Interesse bei den Medien, es wurden auch schon dutzende Konzerte in den Staaten gespielt, schnell war auch das Debut eingespielt, es gab damals auch schon erste Reviews zu der Platte und diese feierten die Platte als „Auferstehung“ des 70er Southern/Westcoast-Rocks, es wurden Vergleiche mit Lynyrd Skynyrd/Small Faces/Black Crowes aufgestellt, sprich alles wartete gespannt auf die VÖ. Kendall selbst war mit der Band und der Platte mehr als zufrieden, wie er in zahlreichen Interviews bekanntgab, erzählte auch, das er schon bei zahlreichen Majors mit der Platte vorstellig war und alle begeistert davon waren. Naja, das Ende vom Lied war, das „Train Station“ kurz vor der VÖ zersplittete, warum, weshalb hat bis heute kein einziger beteiligter erklären können! Die CD kam zwar noch 2000 bei ihrem eigenen „Train Station“ raus, aber natürlich in sehr begrenzter Zahl und ohne irgendeiner Werbung und Promotion. Zu dieser Zeit war Mark nämlich auch schon längst wieder zu Great White zurückgekehrt! Die CD gibt es jetzt übrigens neuremastert auf Kendalls eigener Homepage: MarkKendallMusic.com
So, das war jetzt einwenig zu Kendalls erstem Solo-Projekt, zu seiner eigentlicher Solo-Platte erzähle ich einen anderen Mal etwas!
--