Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Andrew Bird › Re: Andrew Bird
dieses video hier. ja, ganz reizend. :liebe:
würde dir zum neuesten „armchair apocrypha“ raten, da es das stimmigste album ist und die arrangements sehr vielfältig und unheimlich gut durchdacht sind.
„the mysterious production of eggs“ klingt weniger nach einem band-album, eher nach dem eines singer/songwriters mit geige, und ist weniger „indie“, aber auch sehr klasse.
auch toll ist „the swimming hour“ mit seiner früheren band bowl of fire. das ist noch mehr retro, beeinflusst von blues, folk, rock und jazz der 30er bis 50er. vielleicht auch noch 60er.
„thrills“ und „oh! the grandeur“ klingen dann noch älter, und sind hauptsächlich durch swing (und auch jazz) der 30er beeinflusst.
trotz der stilvielfalt klingt’s aber immer stimmig, und schlechte songs dürfte er nicht veröffentlicht haben – das ist schon mal ungewöhnlich; und dann die kryptischen, metaphernreichen lyrics („turnstiles on mezzanine / jet ways and Dramamine fiends / and x-rays machines / you were hurling through space / g-forces twisting you face“, „some people wake up on Monday mornings / barring maelstroms and red flare warnings / with no explosions and surprises / perform a series of exercises“, „time’s a crooked bow“…), die nicht ganz leicht verständlich sind.
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)