Re: 2005… der erste Eindruck

#2616525  | PERMALINK

patriktroll

Registriert seit: 08.09.2005

Beiträge: 1,175

Manchmal könnte man den Eindruck gewinnen, daß gerade eine Zeitschrift wie der RollingStone (oder noch schlimmer: die SPEX, zwar ohne Noten) irgendwo ****1/2 drunterschreibt und der verfallene Leser frißt es. Wie wäre es wohl, wenn man Menschen ohne jegliche Information 25 neue Platten vorspielt, und ihnen dabei nicht einmal den Band- bzw. Solokünstlernamen nennt? Ich habe ab und an so einen gar komischen Verdacht…
Aber ich will kein Spielverderber sein. Irgendwoher muß ja jeder seine Kaufempfehlungen bekommen. Das leuchtet auch mir ein.
Trotzdem wird die meiste Musik hoffnungslos überbewertet.
…………………………………………………………………….
Beispiel: Deutsche Bands. Da gibt es den Herrn Distelmeyer und dann kommt erstmal lange nichts. Das ist doch so! Ich möchte gerne wissen, wo sonst noch brauchbare deutsche Texte auf diesem Niveau und mit solch bezaubernder musikalischer Untermalung existieren. Tocotronic? Nein. Auch Lowtzow versucht doch neuerdings, teilweise zugegebenermaßen sogar erfolgreich, den Drübersteher zu mimen. Siehe die ganze Angst & Befreiungs-Thematik (Blumfeld vor 5 Jahren), das ins Metaphysische verschobene, die Wandlung vom Normalo-kann-mit-jedem-der-okay-ist zum Dandy-Jesus, der Stimmen hörte und Feuer sah. Die Texte des „Jenseits von Jedem“-Albums hören wir dann modifiziert in 3 Jahren. Und sonst im Faserland? Vielleicht kann mir ja jemand die Leviten lesen und mich eines Besseren belehren. Ich würde es mir wünschen…

--

I will hold the tea bag.