Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Original vs. synchronisierte Fassung › Re: Original vs. synchronisierte Fassung
foka
Kein Mensch käme auf die Idee, Musik zu übersetzen und sie danach einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Zumindest nicht ernsthaft. Muss das nicht auch für Filme und Bücher gelten?
Nun, es ist noch nicht so furchtbar lange her, dass es relativ üblich war, Operninszenierungen in der Sprache des jeweiligen Aufführungslandes darzubieten (ähnlich wie heute bei Musicals, aber wir sprechen ja hier von „Kunstformen“ ;-))
--
Es gibt ein Ziel, aber keinen Weg; was wir Weg nennen, ist Zögern. (Kafka)