Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Original vs. synchronisierte Fassung › Re: Original vs. synchronisierte Fassung
Ein Bsp. „gelungener“ Synchronisation, ich glaube es war in „Smoke“:
Original: Oh Jesus!
Synchronisation: Mensch Meier!
Seit Einführung der DVD schauen meine Frau und ich eigentlich alle Filme in der Originalversion (zumindesten bei englischsprachigen Filmen) mit englischen Untertiteln. Diese Kombination hat sich bei uns absolut bewährt, da wir so auch Dialoge verstehen, die sonst vielleicht verloren gegangen wären. Hilft auch das nicht, wird halt zurückgespult. Englisch hören / Deutsch lesen finden wir beide um einiges anstrengender.
Und hast Du beispielsweise Samual L. Jackson einmal im Original gehört, willst du ihn eigentlich nicht mehr synchronisiert hören / sehen müssen. Die Stimme, die Sprache, der Ausdruck sind Teil des Schauspielers / der Schauspielkunst.
Nachteil: Du kannst eigentlich nicht mehr ins Kino gehen, da die synchronisierten Stimmen einfach nicht mehr zu den Schauspielern passen.
--