Re: Original vs. synchronisierte Fassung

Startseite Foren Kulturgut Für Cineasten: die Filme-Diskussion Original vs. synchronisierte Fassung Re: Original vs. synchronisierte Fassung

#2569215  | PERMALINK

latho
No pretty face

Registriert seit: 04.05.2003

Beiträge: 37,712

Ich meinte mit „Unnatürlichkeit“ natürlich nicht die Sprache an sich, habe ja auch gar nichts gegen deutschsprachige Filme (außer von Roehler), nur wirkt die synchronisierte Sprache (egal welche es ist) in einem Film (egal welcher Herkunft) unnatürlich, aufgesetzt.

Was die Tonspuren angeht, bin ich mir bei heutigen Produktionen nicht sicher. Wahrscheinlich werden Soundeffekte extra angeliefert und übernommen (Musik sowieso). Aber Hintergrundgeräusche, vor allem mit Sprache werden doch doch ziemlich sicher ersetzt. Bei älteren Filmen dürfte die gesamte Tonspur ersetzt worden sein.

--

If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.