Re: Original vs. synchronisierte Fassung

Startseite Foren Kulturgut Für Cineasten: die Filme-Diskussion Original vs. synchronisierte Fassung Re: Original vs. synchronisierte Fassung

#2569211  | PERMALINK

Anonym
Inaktiv

Registriert seit: 01.01.1970

Beiträge: 0

AshitakaHier fehlt mir Dein Zugang. Wie soll ich diese Frage jetzt verstehen? Definierst Du einen Film nur über das gesprochene Wort? Ich kann hier nur latho beipflichten, der „die fehlende Lippensynchronität, die fehlenden Nebengeräusche, die Unnatürlichkeit“ als größtes Manko empfindet. Mich stört an Synchronisationen vor allem das Sterile; der Film atmet nicht, da die natürliche Sprache und die Geräuschkulisse nachproduziert sind.

ich dachte die Geräuschkulisse ist mittlerweile immer nachproduziert bzw auf einer eigenen Spur und wird übernommen???
Lippensynchronität hat mich tatsächlich noch nie gestört, möglicherweise, weil ich es einfach als normal empfinde. Wieso allerdings Deutsch keine „natürliche Sprache“ ist, das würde ich jetzt doch gerne mal wissen…
(und nein, ich definiere einen Film natürlich nicht über das gesprochene Wort – grade daher bin ich in der Sprache ja flexibel… ;-))

--