Re: Original vs. synchronisierte Fassung

Startseite Foren Kulturgut Für Cineasten: die Filme-Diskussion Original vs. synchronisierte Fassung Re: Original vs. synchronisierte Fassung

#2569195  | PERMALINK

Anonym
Inaktiv

Registriert seit: 01.01.1970

Beiträge: 0

AshitakaDas war aber nicht Kern meines Posts. Mir ging es um die Überlegenheit des Originals, was Stimmung, Geräuschkulisse und Freiheit des Schauspielers betrifft. Und das eine Synchronisation nicht schlecht sein muss, wird doch niemand bestreiten. Dem Original wird sie jedoch nie in allen Belangen gerecht werden.

daher stelle ich ja auch die Frage: bist du in der Lage, dem Original in allen Belangen gerecht zu werden.

lathoWiederspricht sich das nicht?

(…)

ich hatte für mich beansprucht für die mir geläufigen Sprachen die Interpretation selber vornehmen zu wollen.

Nein, das widerspricht sich nicht.

Richtig, darfst du ja auch. Nur bist du objektiv in der Lage zu entscheiden, was „besser“ ist? Das völlige Verstehen einer Nicht-Muttersprache setzt doch eine komplett andere Beschäftigung mit der Sprache voraus. Während dir im Deutschen jede Schwäche sofort auffällt, sorgt die Beschäftigung mit der Fremdsprache eher für das Auffallen der Stärken – sonst würdest du dich ja nicht damit beschäftigen…

Napoleon DynamiteMach‘ bei Carné besser eine Ausnahme. Da geht in der Synchro nahezu die ganze wunderbare Tonkulisse verloren.

Tut mir leid, nur wenn die Tonkulisse die komplette französische Sprache überdeckt wäre das für mich akzeptabel.

--