Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Original vs. synchronisierte Fassung › Re: Original vs. synchronisierte Fassung
Komisch irgendwie kann ich hier alles unterschreiben
Bin zu sehr Konsens
Nein im Ernst wie woanders schon erwähnt kommt es bei mir auf den Film / die Serie an, bin ja mittlerweile sehr dazu übergegangen mir Serien im Original (erst aus der Not heraus) anzuschauen, dann aber bitte englisch untertitelt.
Bei Six Feet Under ist mir dann zum ersten Mal aufgefallen – auch schon woanders erwähnt – wieviel des Nervfaktors, der sich beim mir in Bezug auf die Serie aufgebaut hatte, tatsächlich von der deutschen Synchronisation abhängig war. Andererseits gibt es Schauspieler bzw Serien, da hab ich mich dermaßen an die deutschen Stimmen gewöhnt, dass ich die gar nicht anders hören mag.
also zwiegespalten
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!