Re: Original vs. synchronisierte Fassung

Startseite Foren Kulturgut Für Cineasten: die Filme-Diskussion Original vs. synchronisierte Fassung Re: Original vs. synchronisierte Fassung

#2569179  | PERMALINK

oldboy

Registriert seit: 12.10.2004

Beiträge: 7,593

Ich nehm O-Ton mit englischen Untertiteln am Liebsten. Keine Optimallösung, aber je krasser der Slang desto notwendiger sind diese.
@Dick: Ich denke nicht, dass mindestens ein langjähriger Auslandsaufenthalt von Nöten ist, um auch Feinheiten mitzubekommen. Klar, einiges geht verloren, aber ich sehe es als kleineres übel….und je mehr man trainiert, also Filme in O-Ton schaut, desto mehr lernt man dabei.

--

sent via personal computer - bitte entschuldigen sie eventuelle INSZENIERUNGEN