Re: Original vs. synchronisierte Fassung

Startseite Foren Kulturgut Für Cineasten: die Filme-Diskussion Original vs. synchronisierte Fassung Re: Original vs. synchronisierte Fassung

#2569171  | PERMALINK

latho
No pretty face

Registriert seit: 04.05.2003

Beiträge: 37,711

Sonic Juice[…]Eine gute Synchronisation, die den O-Tonfall und den Charakter des Textes sorgfältig ins Deutsche (oder Englische) übersetzt, verhilft demnach im Idealfall doch zu einem authentischeren Eindruck des Films als ein Untertitel im Steno-Format.
[…]

Verschiedene Sprachen haben verschiedene Sprachmelodien, sicherlich. Und Sprachen, die man nicht dauernd hört, sind in ihrem Rythmus schwer einzuschätzen. Einverstanden.
Aber auf das Wort „gut“ kommt es an: eine Synchronisation ist immer eine Interpretation, ich muss mich also darauf verlassen, dass das Tonstudio Sinn und Bedeutung von Skript-Text und Sprache verstanden hat und richtig umgesetzt hat. Die Wahrscheinlichkeit spricht einfach dagegen, dass das funktioniert. Und bevor ich mich darauf verlassen muss, dass die Synchronisation gut ist, sehe ich mir lieber das Original an. Zur Not mit verkürzenden Untertiteln (deren Kürze nicht immer schlecht sein muss).

--

If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.