Re: Original vs. synchronisierte Fassung

Startseite Foren Kulturgut Für Cineasten: die Filme-Diskussion Original vs. synchronisierte Fassung Re: Original vs. synchronisierte Fassung

#2569169  | PERMALINK

sonic-juice
Moderator

Registriert seit: 14.09.2005

Beiträge: 10,983

Ach so, und noch zur Eingangsfrage: ich schaue englische Filme am liebsten O-Ton ohne Untertitel, aber mit einem Muttersprachler neben mir, den ich alle 10 Minuten mit irgendwelchen Nachfragen nerven kann. Sonst gerne mit englischen Untertiteln (genau, die Schotten!).
Andere europäische Sprachen mit dt. Untertitel.
Bei völlig unverständlichen Sprachen bin ich unentschlossen und zappe in der Tat öfter mal hin und her, im Zweifel aber dann doch O-Ton mit U-Titel.

--

I like to move it, move it Ya like to (move it)