Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Original vs. synchronisierte Fassung › Re: Original vs. synchronisierte Fassung
Wenn ich einen Film das erste Mal schaue, dann eigentlich immer die synchronisierte Fassung. (Es sei denn, dass das Original mit Nachdruck empfohlen wird.). Und Untertitel mag ich schon mal gar nicht. Das lenkt in der Tat nur vom Bild ab. Wenn ich einen Film ein weiteres Mal sehe, dann eigentlich immer im Original. Dadurch, dass ich die englische Sprache nur mittelmäßig verstehe (meist akustische Verständnisprobleme!), ärgere ich mich umso mehr, wenn ich einen Dialog nicht richtig verstanden hab (und wenn er noch so unwichtig scheint). Dadurch, dass ich bereits die synchronisierte Version gesehen habe, wird das zuvor beschriebene Problem imho bestens gelöst.
Insgesamt bin ich aber schon der Meinung, dass Filme im Kino häufiger als OmU laufen sollten. Seit es DVDs gibt, und somit die Möglichkeit, den Film im Original zu schauen, hat sich mein Englisch-Gehör wesentlich verbessert.
florian
--
German people travel everywhere!