Re: Original vs. synchronisierte Fassung

Startseite Foren Kulturgut Für Cineasten: die Filme-Diskussion Original vs. synchronisierte Fassung Re: Original vs. synchronisierte Fassung

#2569109  | PERMALINK

hank-williams

Registriert seit: 07.04.2004

Beiträge: 3,150

lathoIn den USA werden Filme im allgemeinen nicht synchronisiert

Nee, stimmt, da wird der Film dann gleich komplett, auf US-Verhältnisse zugeschnitten, neugedreht. Ist auch ’ne Methode. Wenn auch für Deutschland wenig praktikabel. (Man stelle sich nur mal Mario Adorf als Don Vito im Remake vom ersten „Paten“ vor… huah! Da kriegt man ja direkt Angst.)

PS: Allerdings muß ich schon sagen, daß z.B. die deutsche Synchronfassung von „Emmanuelle 1“ deutlich besser war als die englischsprachige Synchro für den US-Markt… :lol:

--

„Kreuzberg ist so hart, dass sogar die Steine sagen: Wir sind zu weich für die Strasse. So hart ist Kreuzberg.“ (Catee)