Re: Original vs. synchronisierte Fassung

Startseite Foren Kulturgut Für Cineasten: die Filme-Diskussion Original vs. synchronisierte Fassung Re: Original vs. synchronisierte Fassung

#2569095  | PERMALINK

latho
No pretty face

Registriert seit: 04.05.2003

Beiträge: 37,711

JimMacPhistoWoher sollte ich wohl meine Behauptung aufstellen? Sorry, aber ne dümmere Frage kann es doch gar nicht mehr geben.

Was denn für ’ne Frage – das war eine Behauptung meinerseits.

JimMacPhisto
Vielleicht weil ich in die Filme auf den verschiedensten internationalen TV-Sendern gesehen habe :mmc:

Da kann ich dann natürlich nicht mithalten …

JimMacPhisto
Italien? Frankreich? So ein Käse. Ist doch nicht dein Ernst latho.

Doch, doch, mein voller. Und wenn Du Dir die Mühe machst, meinen Post zu lesen, weist Du sehen, dass ich (oder sollte ich sagen ich) das an einem Beispiel festgemacht hab. Einer Folge der Gilmore Girls 2. Staffel – da waren die italienischen und französischen Sprecher wesentlich näher am Original. Punkt.
Aber angesichts Deiner internationalen Erfahrung verstumme ich sofort.

JimMacPhisto
Im übrigen habe ich ausländische Freunde, die meine Meinung teilen. Das will schon mal was heißen.

Oh ja, bloss was?

JimMacPhisto
Du nennst jetzt aber auch die doofen Beispiele. Ich muss gestehen, dass die letzten Animationsfilme zum Teil grausam synchronisiert wurden.

Um genau zu sein: ich redete von amerikanischen Versionen, die ich „gut“ (sofern das geht) synchronisiert fand. Aber es stimmt schon: die deutsche Synchro von Animes ist eine Katastrophe.

JimMacPhisto
Mich nervt es nämlich auch an, dass man da jedes x-beliebige Popsternchen nimmt. Sarah Connor jetzt bei „Robots“, Yvonne Catterfeld bei „Große Haie, kleine Fische“. Oder die Klitschkos bei „Jetzt sind die Kühe los“ und Erkan und Stefan bei „Findet Nemo“.

Alles nicht (auf deutsch) gesehen, wohl weil ich mir so etwas gedacht habe. Passt aber alles in den Trend. Hörbücher von Sabrina Setlur.

--

If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.