Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Original vs. synchronisierte Fassung › Re: Original vs. synchronisierte Fassung
Woher sollte ich wohl meine Behauptung aufstellen? Sorry, aber ne dümmere Frage kann es doch gar nicht mehr geben. Vielleicht weil ich in die Filme auf den verschiedensten internationalen TV-Sendern gesehen habe :mmc:
Italien? Frankreich? So ein Käse. Ist doch nicht dein Ernst latho.
Im übrigen habe ich ausländische Freunde, die meine Meinung teilen. Das will schon mal was heißen.
Du nennst jetzt aber auch die doofen Beispiele. Ich muss gestehen, dass die letzten Animationsfilme zum Teil grausam synchronisiert wurden. Mich nervt es nämlich auch an, dass man da jedes x-beliebige Popsternchen nimmt. Sarah Connor jetzt bei „Robots“, Yvonne Catterfeld bei „Große Haie, kleine Fische“. Oder die Klitschkos bei „Jetzt sind die Kühe los“ und Erkan und Stefan bei „Findet Nemo“.
--
I need some release, release, release We need Love and peace Love and peace